Die Themen waren - erraten! - wieder einmal völlig sponsorenlastig, unzusammenhängend, und recht fantasielos. Das wusste ich aber schon, da es 2007 nicht anders gewesen war, beschloss daher schon im Vorfeld auf diesen Kommerz zu verzichten und die Themen mit meinen Kids samt FreundInnen anders zu interpretieren (gut: bei der Gastronomie und den "Einkaufsstraßen" gings nicht so recht, allerdings musste ich mich für diese Bilder auch nur wenige Meter von meiner Wohnung wegbewegen). Und bei Bild 19 habe ich – mea maxima culpa – den Fokus nicht nachkontrolliert... Werma mal schaun was die Jury so sagt...
;-)
P.S.: Für die Deppen-Apostrophen in Thema 23 kann ich nichts: Das ist ein Exzerpt aus der Original-Themenliste...
(auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern)

























7 Kommentare:
Hihi. Die wiederkehrenden Asterix-Figuren find ich ja mal sehr lustig. (Wie du schon geschrieben hast, was die Jury davon hält, ist beim Fotomarathon sowieso immer eine andere Frage). ;)
Nice! Ich mag #6. Wieso eigentlich Deppen-Apostrophe? So ist's richtig! :-)
an martin dworschak: deine bilder sind erst eine wucht! wetten, du landest deutlich vor mir?!
die bilder sind eine wucht! gratuliere - ich bin sicher, damit bist du ganz vorne dabei!
hier der link zu meinen bildern:
http://martin.e-world.at/index.php?id=122
lg, martin
aaaah!! Nice!! sicherlich wirst du in top 10.. hast du die Bilder verarbeitet oder sind diese die originale jpgs?
Meine Fotos
an Anonym:
Die pics sind unbearbeitet (also nur verkleinert und geschärft in Photoshop Elements für Web abgespeichert). Leider hats den Juroren nicht so gefallen (war wohl ein wenig zu subversiv und zu wenig kommerzkompatibel...). Reichte nur für Platz 148.
ja, wirklich schade. ich wurde übrigens 108. hatte gestern bei dem tomatenbildern an deine gedacht. finde, dass die sich wesentlich mehr verdient hätten.
die bewertung finde ich eine zumutung, habe auf meiner seite mal alle bewertungen rausgesucht und kann mir die platzierungen teilweise gar nicht erklären. naja, ist wohl alles recht subjektiv und geschmäcker sind wohl sehr verschieden.
naja, vielleicht wird's ja nächstes jahr besser.
Kommentar veröffentlichen